Fifé -Rassestandard der norwegischen Waldkatze
Punkt 1: Der Kopf ist Dreieckig, alle Seiten sind gleich lang. | |
Punkt 2: Mit guter Höhe im Profil gesehen Punkt 3: Stirn leicht gerundet Punkt 2: langes gerades Profil ohne Unterbrechung (ohne Stop). |
|
Punkt 4: kräftiges Kinn | |
Punkt 5: Ohren groß, mit guter Breite an der Basis, spitz zulaufend, luchsartige Haarpinsel auf und lange Haarbüschel in den Ohren. | |
Punkt 6: Plazierung ist hoch und offen Punkt 7: so dass die äußere Linie der Ohren in einer Linie über die Wangen hin zum Kinn verläuft. |
|
Punkt 8: Augen groß und oval, gut geöffnet, leicht schräg gestellt, wachsamer Ausdruck Farbe: alle Farben sind erlaubt, unabhängig von der Fellfarbe. |
Mit freundlicher Genehmigung von Finience
Körper: lange Struktur, kräftiger Knochenbau
Beine: kräftig, hochbeinig, Hinterbeine höher als Vorderbeine
Pfoten: groß, rund mit „Schneeschuhen“
Schwanz: lang und buschig, reicht mindestens bis zu den Schulterblättern, besser bis zum Nacken
Fell: halblange Struktur, wolliges Unterfell wird auf dem Rücken und an den Flanken von wasserabstoßendem Deckhaar überdeckt, Deckhaar aus langen groben und (gelegentlich schwach bläulich)
glänzenden Grannenhaaren. Eine voll im Fell stehende Katze besitzt eine Hemdbrust, eine volle Halskrause und Knickerbocker.
» Anmerkung: Fell wird hauptsächlich nach der Textur und Fellqualität bewertet. Die Länge des Fells und die Dichte der Unterwolle variieren mit den Jahreszeiten. Bei Kitten kann die
Entwicklung der Grannen Haare bis zum Alter von 6 Monaten dauern.
Farbe: Alle Farben sind zugelassen, inklusive aller Farben mit Weiß, mit Ausnahme von Pointed-Abzeichen, Chocolate und Lilac, Cinnamon und Fawn. Jede Menge an Weiß ist erlaubt, zum Beispiel
eine weiße Flamme, ein weißes Medaillon, Weiß an der Brust, Weiß an den Pfoten etc.
Bei der FIFé und bei vielen freien Verbänden ist die Norwegische Waldkatze seit dem 1. Januar 2005 auch in den Farben Amber und Amber-Light anerkannt. Das ist ein apricot- oder zimtähnlichen
Farbton, der erst beim erwachsenen Tier voll zur Geltung kommt. Tiere dieser Farbe werden mit kräftigem sehr kontrastreichen Tabbymuster geboren, das mit zunehmendem Alter zu amberfarben
verblasst. Amber ist keine durch Einkreuzung von Fremdrassen verursachte Variante von cinnamon, sondern eine eigenständige und ausschließlich bei der norwegischen Waldkatze vorkommende Farbe.
Fehler allgemein: zu kleine oder fein gebaute Katzen
runder oder viereckiger Kopf, Profil mit Break (Stop)
kleine Ohren, Ohren zu weit auseinandergesetzt; Ohren zu eng beisammen gesetzt
kurze Beine, dünne Beine
kurzer Schwanz
trockenes Fell, filziges Fell, zu seidiges Fell